
Deuztscher Sängerbund e.V. Die Fotografie zeigt Peter Rosegger (sitzend) mit Komponisten auf dem... Deutscher Sängerbund e. V., Abkürzung DSB, 1862 in Coburg gegründete Vereinigung von Laienchören, 1949 in Göppingen neu gegründet; mit (1999) rund 21 000 Chören größte deutsche Laienmusik-Org...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

gegründet 1862; Organisation deutscher Laienchöre; Sitz: Köln; schloss sich 2005 mit dem Deutschen Allgemeinen Sängerbund zum Deutschen Chorverband zusammen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/deutscher-saengerbund-e-v
Keine exakte Übereinkunft gefunden.